HANGZHOU NUZHUO TECHNOLOGY GROUP CO., LTD.

12

Lebensmittellagerung

Flüssiger Stickstoff (LIN) ist für CO2-Lebensmittelkühlungsanwendungen sowohl äußerst stabil als auch in hohem Maße verfügbar.

Die kryogene Kühlung mit Stickstoff ist für die meisten Lebensmittelarten geeignet, von Fleisch- und Meeresfrüchteprodukten bis hin zu Geflügel, Gemüse und Backwaren. Sie ist schnell, effizient und erhält die Lebensmittelqualität.

LASERSCHNEIDEN

Stickstoffgefülltes Reflow-Löten und Wellenlöten. Die Verwendung von Stickstoff kann die Oxidation des Lots wirksam hemmen, die Benetzbarkeit des Lötmittels verbessern, die Benetzungsgeschwindigkeit beschleunigen, die Bildung von Lotkugeln reduzieren, Brückenbildung vermeiden, Lötfehler reduzieren und eine bessere Lötqualität erzielen. Verwenden Sie Stickstoff mit einer Reinheit von über 99,99 % bzw. 99,9 %.

13
14

Reifenherstellung und Reifendruck

Stickstoff in Reifen wird zu einer beliebten Alternative zu herkömmlicher Druckluft. Stickstoff ist allgegenwärtig. Er ist in der Luft, die wir atmen, enthalten und bietet gegenüber Sauerstoff/Druckluft viele Vorteile. Das Aufpumpen von Reifen mit Stickstoff kann das Fahrverhalten, die Kraftstoffeffizienz und die Reifenlebensdauer verbessern, da der Reifendruck besser gehalten wird, der Kraftstoffverbrauch sinkt und die Reifenbetriebstemperaturen niedriger sind.

ELEKTRONISCHE HALBLEITER

In der Elektronikindustrie spielt Stickstoff eine große Rolle. Verpackung, Sintern, Glühen, Reduzieren und Lagerung elektronischer Produkte sind untrennbar mit Stickstoff verbunden. Die Elektronikindustrie hat generell einen hohen Bedarf an Stickstoff, üblicherweise 99,99 % oder 99,999 % reiner Stickstoff. Auch der atmosphärische Schutz, die Reinigung und die chemische Rückgewinnung von Halbleiter- und integrierten Schaltkreisherstellungsprozessen in der Elektronikindustrie sind untrennbar mit Stickstoff verbunden.

15
16

3D-Druck

Stickstoff ist ein kostengünstiges, leicht verfügbares und chemisch stabiles Gas und der Schlüssel zu Gaslösungen im 3D-Metalldruck. 3D-Metalldruckgeräte benötigen häufig eine abgedichtete Reaktionskammer, um das Austreten giftiger und schädlicher Nebenprodukte zu verhindern und die Auswirkungen von Sauerstoff auf das Material auszuschließen.

Petrochemie

In der chemischen Industrie wird Stickstoff häufig als chemisches Rohstoffgas, zum Spülen von Rohrleitungen, zum Atmosphärenaustausch, in Schutzatmosphären, beim Produkttransport usw. verwendet. In der Ölindustrie kann er die Ölverarbeitung und Raffinationsprozesse, die Öllagerung und die Druckbeaufschlagung von Öl- und Gasfeldern usw. verbessern.

17