Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen in den nächsten zwei Tagen ein Technologie-Austauschtreffen für Luftzerlegung veranstaltet. Diese Veranstaltung bringt Vertreter und Partner aus verschiedenen Regionen zusammen und bietet eine Plattform für den Ideenaustausch und die Erkundung möglicher Kooperationen. Die Teilnehmer treffen sich heute in unserer Zentrale. Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellung und unterhalten uns anschließend in lockerer Runde über aktuelle Markttrends und Branchenentwicklungen. Anschließend hoffen wir, dass Ihnen der Rundgang durch unsere Produktionsstätte einen Einblick in unsere Produktionsprozesse und Qualitätskontrollmaßnahmen für Luftzerlegungsanlagen bietet. Wir lernen und verbessern uns ständig und freuen uns darauf, bei diesem Austausch von Ihnen allen zu lernen.

Die morgigen Konferenzsitzungen befassen sich eingehend mit den technischen Aspekten der Luftzerlegungstechnologie, insbesondere mit dem kryogenen Destillationsverfahren, das ihr zugrunde liegt. Bei diesem anspruchsvollen Verfahren wird Druckluft auf extrem niedrige Temperaturen von bis zu -196 °C abgekühlt, wodurch sie verflüssigt und durch fraktionierte Destillation auf Basis ihrer unterschiedlichen Siedepunkte in ihre Hauptbestandteile Sauerstoff, Stickstoff und Argon zerlegt wird. Diese Industriegase finden breite Anwendung in zahlreichen Branchen: Sauerstoff spielt eine wichtige Rolle in der medizinischen Atemtherapie und in metallurgischen Prozessen; Stickstoff erfüllt wichtige Funktionen bei der Lebensmittelkonservierung und der Elektronikfertigung; während Argon aufgrund seiner inerten Eigenschaften für Schweißanwendungen und die Herstellung von Spezialmetallen unverzichtbar ist.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir enormes Potenzial für eine erweiterte Zusammenarbeit in diesem Bereich. Da die Nachfrage nach Industriegasen auf den globalen Märkten weiter steigt, streben wir aktiv neue Partnerschaften mit Vertretern und Herstellern weltweit an. Unsere Türen stehen Unternehmen jeder Größenordnung offen – vom kleinen Unternehmen, das neue Geschäftsmöglichkeiten erkundet, bis hin zu Großkonzernen, die zuverlässige Partner in der Lieferkette suchen. Wir sind überzeugt, dass wir durch solche Kooperationen gemeinsam Innovation und Effizienz in der Luftzerlegungstechnologie vorantreiben und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen der Industrie weltweit gerecht werden können.
Diese Veranstaltung ist erst der Anfang eines hoffentlich fruchtbaren Austauschs und zahlreicher Partnerschaften in unserer Branche. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten und gemeinsam die Luftzerlegungstechnologie und ihre Anwendungen voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass wir durch Wissensaustausch und Zusammenarbeit zu einer nachhaltigeren und technologisch fortschrittlicheren Zukunft für diesen wichtigen Sektor beitragen können.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontakt: Miranda
Email:miranda.wei@hzazbel.com
Mob/What's App/Wir Chatten: +86-13282810265
WhatsApp: +86 157 8166 4197


Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025